Was ist eine Fledermausaußenhülle?

Pelz

Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die dauerhaft fliegen können. Sie haben eine einzigartige Körperstruktur, die ein Paar Flügel umfasst, die aus Haut bestehen, die über verlängerte Fingerknochen gespannt ist. Fledermäuse haben außerdem eine spezielle Fellart, die ihnen das Fliegen erleichtert.

Fledermausfell ist sehr dicht und weich. Es besteht aus zwei Schichten:einer äußeren Schicht aus langen Deckhaaren und einer inneren Schicht aus kurzem, dichtem Fell. Die Schutzhaare tragen dazu bei, den Schläger vor Witterungseinflüssen zu schützen, während das Innenfell dazu beiträgt, den Schläger zu isolieren und warm zu halten.

Auch beim Fliegen spielt Fledermausfell eine wichtige Rolle. Das dichte Fell trägt dazu bei, einen Luftwiderstand zu erzeugen, der die Fledermaus verlangsamt und es ihr ermöglicht, ihren Flug zu kontrollieren. Das Fell trägt auch dazu bei, Auftrieb zu erzeugen, wodurch der Schläger in der Luft bleiben kann.

Zusätzlich zu seiner Rolle beim Fliegen hilft Fledermausfell der Fledermaus auch dabei, sich zu tarnen. Viele Fledermäuse haben ein dunkles Fell, das ihnen hilft, mit dem Nachthimmel zu verschmelzen. Andere Fledermäuse haben ein gemustertes oder buntes Fell, das ihnen hilft, sich im Laub zu verstecken.

Fledermausfell ist ein komplexer und wichtiger Teil der Fledermausbiologie. Es spielt eine wichtige Rolle beim Flug, bei der Tarnung und bei der Isolierung.