Wie stark sind Tigerzähne?

Die Zähne eines Tigers sind unglaublich stark und für die Jagd und Nahrungsaufnahme geeignet. Hier einige Details zur Stärke ihrer Zähne:

Eckzähne:

Tiger haben große und kräftige Eckzähne, auch Reißzähne genannt. Bei erwachsenen Männern können diese Zähne bis zu 7,6 cm lang sein. Die Eckzähne werden zum Greifen und Töten von Beutetieren verwendet. Ihre Form und Schärfe ermöglichen es Tigern, dicke Haut und Knochen zu durchdringen.

Beißkraft:

Tiger haben unter allen Großkatzen die stärkste Beißkraft. Ihre Bisskraft wurde mit etwa 1.050 Pfund pro Quadratzoll (PSI) oder 7 Megapascal (MPa) gemessen. Diese enorme Bisskraft ermöglicht es ihnen, Knochen zu zertrümmern und große Beutetiere zu erlegen.

Zahnformel:

Die Zahnformel für Tiger ist I 3/3, C 1/1, PM 4/4, M 1/1. Das bedeutet, dass sie auf jeder Seite ihres Ober- und Unterkiefers drei Schneidezähne, einen Eckzahn, vier Prämolaren und einen Backenzahn haben.

Andere Zähne:

Zusätzlich zu den Eckzähnen besitzen Tiger große Prämolaren und Backenzähne, die zum Schneiden und Zerkleinern von Fleisch verwendet werden. Ihre Zähne sind scharf und gezahnt und ermöglichen es ihnen, Fleisch und Knochen zu durchtrennen.

Tiger verlassen sich bei der Jagd und Nahrungsaufnahme auf ihre kräftigen Zähne. Ihre außergewöhnliche Beißkraft und ihre scharfen Zähne sind entscheidend für die Unterwerfung und den Verzehr ihrer Beute.