Beute :Der Sibirische Tiger ist ein Spitzenprädator und seine Nahrung besteht hauptsächlich aus großen Huftieren wie Hirschen (Rotwild, Sikahirsche, Rehe), Wildschweinen und Elchen. Es jagt auch kleinere Säugetiere wie Hasen, Kaninchen und Nagetiere und gelegentlich auch Fische.
Raubtiere :Erwachsene Sibirische Tiger haben aufgrund ihrer Größe und Stärke keine natürlichen Feinde. Tigerjunge sind jedoch anfällig für Raubtiere anderer großer Raubtiere wie Braunbären und Wölfe.
Rolle in der Nahrungskette :Als Top-Raubtier spielt der Sibirische Tiger eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Ökosystems. Durch die Kontrolle der Populationen seiner Beutearten verhindert es Überweidung und sichert das Überleben von Pflanzengemeinschaften. Darüber hinaus beeinflusst die Anwesenheit des Tigers das Verhalten und die Verbreitung anderer Raubtiere und Pflanzenfresser und prägt so indirekt das gesamte Ökosystem.