Die King Rail ist ein geheimnisvoller Sumpfvogel, der dichte Stände von hoher aufstrebender Vegetation wie Rohrkörper, Bolzenschrush und Sedge bevorzugt. Diese Lebensräume kommen häufig in Süßwasserfeuchtgebieten wie Sümpfen, Sümpfen und nassen Wiesen vor. Diese Lebensräume werden jedoch aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Entwässerung, Füllung und Entwicklung zunehmend verloren oder verschlechtert.
Jagd und Fangen
Die King Rail wird auch in einigen Gebieten gejagt und für Essen und Sport gefangen. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf die lokalen Bevölkerungsgruppen haben, insbesondere wenn die Jagd und Fangen nicht reguliert werden.
Predation
Die King Rail wird von einer Vielzahl von Raubtieren, darunter Waschbären, Füchse, Kojoten und Greifvögel, gejagt. Predation kann eine bedeutende Sterblichkeitsquelle für King Rails sein, insbesondere während der Nistsaison.
Klimawandel
Der Klimawandel dürfte sich auch negativ auf die King Rail auswirken. Der steigende Meeresspiegel wird voraussichtlich die Küstenfeuchtgebiete überschwemmen, wodurch der verfügbare Lebensraum für die King Rail reduziert wird. Darüber hinaus wird der Klimawandel wahrscheinlich zu häufigeren und schwereren Stürmen führen, die King -Rail -Nests und Eier beschädigen oder zerstören können.
Erhaltungsstatus
Die King Rail ist von der IUCN Red List als eine besondere Art von Besonderheiten aufgeführt. Es ist auch durch das Migrationsvogelvertragsgesetz und das Gesetz über gefährdete Arten geschützt. Diese Gesetze bieten jedoch nicht immer einen angemessenen Schutz für die King Rail und ihren Lebensraum.
Erhaltungsbemühungen
Es gibt eine Reihe von Dingen, die dazu beitragen können, die Königsschiene und ihren Lebensraum zu erhalten. Dazu gehören:
* Feuchtgebiete schützen und wiederherstellen
* Jagd und Fangen reduzieren
* Kontrolle von Raubtieren
* Aufklärung der Öffentlichkeit über die King Rail und ihre Naturschutzbedürfnisse