Brasilien hat eine lange Geschichte von Haifischanschlägen . Der erste aufgezeichnete Angriff stammt aus dem Jahr 1558, als ein portugiesischer Seemann von einem Hai vor der Küste von Recife getötet wurde. Seitdem gab es in brasilianischen Gewässern über 1.000 Haiangriffe, was zu über 200 Todesfällen führte.
Die meisten Haiangriffe in Brasilien treten in den tropischen Gewässern vor der Küste der Staaten von auf Pernambuco, Bahia und Rio de Janeiro. Die häufigsten Haiearten, die an Angriffen beteiligt sind, sind der Bullenhai, der Tigerhai und der Zitronenhai.
Das Risiko eines Haienangriffs in Brasilien ist relativ niedrig , aber es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen beim Schwimmen im Meer zu treffen. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören das Schwimmen in Bereichen, die von Rettungsschwimmern überwacht werden, das Schwimmen in Bereichen vermeiden, in denen bekannt ist, dass Haie sich versammelt, und das Schwimmen nachts vermeiden.
Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Vermeiden von Haifischanschlägen in Brasilien :
* Schwimmen Sie nicht in trüben Wasser.
* Tragen Sie keinen glänzenden Schmuck oder keine Kleidung.
* Schwimmen Sie nicht in der Nähe von Fischerbooten oder Pfeilern.
* Füttern Sie keine Haie.
* Wenn Sie einen Hai sehen, in Panik. Bleiben Sie ruhig und schwimmen Sie langsam weg.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr Risiko für Haifischanfälle in Brasilien verringern.