Warum werden Tigerhaie Tiger Sharks genannt?

Tigerhaie (Galeocerdo Cuvier) erhalten ihren Namen von den charakteristischen Markierungen an ihren Körpern. Diese Haie haben vertikale Streifen oder Bänder, die an ihren Seiten laufen und ihnen ein tigerähnliches Aussehen verleihen. Diese Markierungen sind in jugendlichen Tigerhaie am prominentesten und neigen dazu, zu verblassen, wenn der Hai älter wird.

Der wissenschaftliche Name des Tigerhai Galeocerdo Cuvier bietet auch einen Einblick in den Ursprung seines Namens. Der Gattungsname "Galeocerdo" stammt aus zwei griechischen Wörtern:"Galeos", was "Hai" und "Kerdos" bedeutet, was "Gewinn" oder "Gewinn" bedeutet. Dieser Name bezieht sich wahrscheinlich auf das opportunistische Fütterungsverhalten des Tiger Shark und seinen Ruf als unersättliches Raubtier.

Tigerhaie sind für ihre weitreichende Ernährung bekannt und werden häufig als "Mülldosen des Meeres" bezeichnet, da sie eine Vielzahl von Nahrungsmitteln konsumieren, darunter Fische, Meeresschildkröten, Meeressäugetiere, Vögel und sogar menschliche Trümmer. Ihre aggressive Natur und ihre vielfältige Ernährung haben zu ihrem Ruf als beeindruckende Raubtiere in der Meeresumgebung beigetragen.