1. Habitatverlust:Die Hog-Nase-Fledermaus bewohnt in erster Linie Kalksteinhöhlen in Thailand und Myanmar. Diese Höhlen bieten für die Fledermäuse für Schlafstätten und Brutstätten. Die Entwaldung, die Zerstörung der Höhle und das Steinbruch des Kalksteins haben jedoch zu einem signifikanten Verlust geeigneter Lebensräume für die Art geführt.
2. Jagd und Wilderei:Manchmal werden Fledermäuse mit Schweinen für Nahrung oder andere Zwecke gejagt, was zu ihrem Bevölkerungsrückgang beiträgt. Darüber hinaus werden diese Fledermäuse manchmal im Haustierhandel erfasst und verkauft, was ihre Zahlen in freier Wildbahn weiter verringert.
3. Störungen von Höhlen:Humane Aktivitäten wie Tourismus und Höhlenforschung können die Schlaf- und Brutstätten der Schweinefledermäuse stören und sich auf ihren reproduktiven Erfolg und ihren Überlebensraten auswirken.
4. Kleine Bevölkerungsgröße:Hog-Nase-Fledermäuse haben eine natürlich kleine Bevölkerungsgröße, wodurch sie anfälliger für die Auswirkungen der oben genannten Bedrohungen sind.
Infolge dieser Faktoren steht die Hog-Nase-Fledermaus vor erheblichen Bevölkerungsrückgängen und wird jetzt als gefährdet angesehen. Erhaltungsbemühungen werden unternommen, um die verbleibenden Bevölkerungsgruppen zu schützen, einschließlich der Einrichtung von Schutzgebieten, der Erhaltung des Lebensraums und der öffentlichen Bewusstseinskampagnen, um die Jagd und Störung von Höhlen zu verringern.