Insgesamt ist die Tigerbevölkerung aufgrund von Lebensraumverlust, Wilderei und anderen Bedrohungen zurückgegangen. Erhaltungsbemühungen wie Anti-Poaching-Patrouillen, Lebensraumschutz und gefangene Zuchtprogramme werden umgesetzt, um Tiger zu schützen und ihr Überleben zu gewährleisten.
Nach Angaben des World Wildlife Fund (WWF) könnten Tigers im nächsten Jahrhundert in der Wildnis ausgestorben sein. Mit starken Erhaltungsbemühungen ist es jedoch möglich, Tiger zu retten und ihr langfristiges Überleben zu gewährleisten.