1. Wildhischung :Wilde Hammern wie Hirsche (einschließlich Sambar, Fleckhirsche und Barasingha), Büffel (Gaur, Wasserbüffel) und Wildschwein bilden einen wesentlichen Teil der Diät eines Tigers. Tiger richten sich häufig an größere Beutearten, um ihren hohen Energiebedarf zu erfüllen.
2. Vieh und Vieh :In Gebieten, in denen Tiger mit menschlichen Siedlungen und Vieh in Kontakt kommen, können sie häusliche Tiere wie Kühe, Büffel, Ziegen und Schafe zum Opfer bringen. Dies kann zu Konflikten zwischen Tigern und Menschen führen, wenn das Vieh getötet wird.
3. Wild Fleischfresser :Tiger können gelegentlich andere Fleischfresser wie Leoparden, Wölfe und sogar kleinere Tiger jagen und zum Opfer jagen. Diese intraildische Prädation kann die Populationsdynamik dieser Arten in Tigerlebensräumen beeinflussen.
4. Primaten :In bestimmten Regionen ist bekannt, dass Tiger Primaten jagen und konsumieren, einschließlich Affen und Languren. Primaten bilden jedoch typischerweise einen kleinen Teil der Ernährung eines Tigers.
5. Vögel und Fisch :Tiger gelten im Allgemeinen nicht als korrekt oder ornithophag, aber sie können opportunistisch jagen Vögel und Fisch, wenn diese in ihrem Lebensraum leicht verfügbar sind.
6. Kleine Beute :In einigen Fällen können Tiger kleinere Tiere wie Hasen, Stachelschweine und sogar Insekten zum Opfer bringen, wenn eine größere Beute knapp ist.
7. Carrion :Tiger stehen nicht über dem Abertieren und Konsum von Aas, insbesondere wenn die Beute begrenzt ist. Sie können nach Kills suchen, die von anderen Raubtieren hergestellt oder sich von Kadaver in freier Wildbahn ernähren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Beutepräferenzen von Tigers aufgrund ihrer geografischen Lage und der Verfügbarkeit verschiedener Beutearten variieren können. Tiger weisen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit in ihren Jagdverhalten und -diäten auf und ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Ökosystemen zu überleben.