physikalische Eigenschaften:
- Größe: Löwen sind typischerweise größer als Tiger. Männliche Löwen können bis zu 500 Pfund wiegen, während männliche Tiger bis zu 660 Pfund wiegen können.
- Körperform: Löwen haben einen muskulöseren Gebäude als Tiger. Tiger sind schlanker und agiler.
- Mähne: Männliche Löwen haben eine Mähne, die ihren Hals, ihre Schultern und ihre Brust bedeckt. Tiger haben keine Mähnen.
- Mantelfarbe: Löwen haben typischerweise tawnig oder golden, während Tiger orange und schwarze Streifen haben.
- Schwanz: Löwen haben am Ende einen langen Schwanz mit einem Haarbüschel. Tiger haben einen kürzeren Schwanz ohne Büschel.
Verhalten und soziale Struktur:
- Soziale Organisation: Löwen leben in Stolz, die aus bis zu 30 Personen bestehen können. Tiger sind Einzeltiere, außer wenn sie züchten.
- Jagd: Löwen sind kooperative Jäger und jagen typischerweise große Beute wie Gantebeest und Zebra. Tiger sind einsame Jäger und jagen normalerweise kleinere Beute wie Hirsche und Wildschweine.
- Kommunikation: Löwen verwenden eine Vielzahl von Vokalisationen, um miteinander zu kommunizieren, einschließlich Roars, Grunts und Miauen. Tiger verwenden eine ähnliche Auswahl an Vokalisationen, verwenden aber auch Duftmarkierung und Körpersprache, um zu kommunizieren.
- Lebensraum: Löwen leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Savannen, Grasland und Wälder. Tiger leben in dichten Wäldern und befinden sich in Asien.
Erhaltungsstatus:
- Lions: Löwen werden von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als "verletzlich" eingestuft. Ihre Bevölkerung sinkt aufgrund von Verlust, Jagd und Konflikt mit Menschen im Lebensraum.
- Tiger: Tiger werden von der IUCN als "gefährdet" eingestuft. Ihre Bevölkerung sinkt aufgrund von Verlust, Wilderei und illegalem Handel.