Infektionskrankheiten:
* viral: Katzenpanleukopenie (Staupe), Katzen -Immundefizienzvirus (FIV), Katzenleukämie -Virus (FELV), Tollwut, Hunde -Distemper -Virus (selten)
* bakteriell: Tuberkulose, Anthrax, Brucellose, Leptospirose, Salmonellose
* parasitär: Rundwürmer, Bandwürmer, Hakenwürmer, Herzwürmer, Messmilben, Zecken, Flöhe
nicht infektiöse Krankheiten:
* Ernährungsdefizite: Dies kann durch eine begrenzte Verfügbarkeit von Beute oder eine schlechte Ernährung verursacht werden.
* Trauma: Verletzungen durch Kämpfe, Wilderer oder Fahrzeuge.
* angeborene Defekte: Diese sind bei der Geburt vorhanden und können durch Umweltfaktoren vererbt oder verursacht werden.
* Krebs: Während bei wilden Tieren weniger häufig ist, kann Krebs bei bengalischen Tigern auftreten.
spezifisch für Bengal Tigers:
* Eckzeilenperaturvirus: Obwohl selten, kann dieses Virus für Tiger tödlich sein.
* tuberkulose: Dies ist eine ernsthafte Bedrohung für bengalische Tiger, insbesondere in Gebieten mit hoher menschlicher Bevölkerungsdichte.
Andere Faktoren:
* Lebensraumverlust und Fragmentierung: Dies kann zu erhöhtem Stress und einem höheren Krankheitsrisiko führen.
* Klimawandel: Temperatur- und Niederschlagsänderungen können die Krankheitsübertragung und die Verfügbarkeit von Nahrung und Wasser beeinflussen.
* Human-Wildlife-Konflikt: Dies kann sowohl beim Menschen als auch beim Tiger zu Verletzungen und Krankheiten führen.
Erhaltungsbemühungen:
Die Erhaltungsbemühungen sind entscheidend für die Vorbeugung von Krankheiten bei Bengalen Tigern. Dazu gehören:
* Lebensraumschutz und Wiederherstellung: Der Schutz der Lebensräume von Tigern trägt dazu bei, gesunde Populationen aufrechtzuerhalten und das Krankheitsrisiko zu verringern.
* Krankheitsüberwachung: Die Überwachung der Tigerpopulationen auf Anzeichen von Krankheiten ist wichtig für die frühzeitige Intervention und Behandlung.
* Tierarzt: Für ihr Überleben ist die Bereitstellung tierärztlicher Versorgung für verletzte oder kranke Tiger von wesentlicher Bedeutung.
* Bildung und Bewusstsein: Das Bewusstsein für die Bedrohungen für bengalische Tiger und die Bedeutung der Erhaltung ist der Schlüssel zu ihrem langfristigen Überleben.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies keine umfassende Liste ist, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Krankheiten, die sich auf die Bengal -Tiger auswirken, vollständig zu verstehen.