Warum sind braune Fledermäuse gefährdet?

Braune Fledermäuse, speziell die kleine braune Fledermaus (myotis lucifugus) , sind aufgrund einer Kombination von Faktoren gefährdet:

1. Weiß-Nose-Syndrom (WNS):

*Diese durch *Pseudogymnoaskus -Destruktans *verursachte Pilzkrankheit *hat seit seiner Entdeckung im Jahr 2006 in ganz Nordamerika verwüstete Fledermaus -Populationen.

* WNS verursacht Läsionen an Fledermäusen von Fledermäusen, die sie während des Winterschlafes wecken, ihre fetten Reserven erschöpfen und zu Hunger oder Tod führen.

2. Verlust und Verschlechterung des Lebensraums:

* Der Verlust von Wäldern und Höhlen, die sowohl für die Schlafstörungen als auch für die Futtersuche von entscheidender Bedeutung sind, sind eine erhebliche Bedrohung.

* Landentwicklung, Urbanisierung und Entwaldung beeinflussen ihren Lebensraum.

* Verlust der Insektenpopulationen aufgrund des Pestizidverbrauchs wirkt sich auch auf Nahrungsquellen aus.

3. Klimawandel:

* Wärmere Temperaturen stören den Winterschlafmuster und können zu einer erhöhten Anfälligkeit für WNS führen.

* Der Klimawandel kann auch Insektenpopulationen verändern und die Verfügbarkeit von Lebensmitteln beeinflussen.

4. Andere Bedrohungen:

* Windturbinen: Fledermäuse können durch Kollisionen mit Windkraftanlagen getötet werden.

* Krankheit: Neben WNS können andere Krankheiten die Fledermaus -Populationen beeinflussen, einschließlich Tollwut und Histoplasmose.

* menschliche Störung: Die Störung von Höhlen und anderen Schlafstätten kann Fledermäuse belasten und sie anfälliger für Krankheiten machen.

Die kleine braune Fledermaus wurde in Kanada als gefährdet aufgeführt und in den USA bedroht. Dies bedeutet, dass ihre Bevölkerungsgruppen aus dem Aussterben bedroht sind und Schutzmaßnahmen erfordern.

Bemühungen zum Schutz brauner Fledermäuse:

* Erforschung von WNS, einschließlich Behandlungs- und Präventionsmethoden.

* Programme zur Erhaltung und Restaurierung von Lebensräumen.

* Bildungs- und Bewusstseinskampagnen zur Verringerung der menschlichen Störungen.

* Regulierung des Pestizidgebrauchs und anderer Bedrohungen.

Es ist entscheidend, die Bedeutung von Fledermäusen in unserem Ökosystem zu verstehen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Insektenpopulationen, Bestäubungsanlagen und Verbreitung von Samen. Der Schutz ihrer Bevölkerung ist für die Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts von wesentlicher Bedeutung.