1. Lebensraumverlust und Fragmentierung: Tiger benötigen riesige, zusammenhängende Gebiete von Wald und Grasland, um zu gedeihen. Wenn die menschliche Bevölkerung wächst, werden diese Lebensräume wegen Landwirtschaft, Abholzung und Entwicklung zerstört, wodurch Tiger mit schrumpfenden Gebieten und weniger Beutetieren gelassen werden.
2. Wilderei und illegaler Wildtierhandel: Tiger sind für ihre Körperteile pochiert, insbesondere für ihre Knochen, die in einigen Kulturen in der traditionellen Medizin verwendet werden. Dieser illegale Handel treibt die Nachfrage an und treibt Wilderei, was zu einem erheblichen Rückgang der Tigerzahlen führt.
3. Human-Wildlife-Konflikt: Wenn Tigerlebensräume schrumpfen, kommen Tiger zunehmend mit Menschen in Kontakt, was zu Konflikten führt. Dies kann dazu führen, dass Tiger von Menschen bei Vergeltungsmaßnahmen für die Raubtiere von Vieh oder aus Angst getötet werden.
Diese drei Bedrohungen sind miteinander verbunden und arbeiten zusammen, um die Tigerpopulationen zum Aussterben zu treiben. Die Erhaltungsbemühungen konzentrieren sich auf den Schutz der Lebensräume, die Bekämpfung von Wilderei und die Reduzierung des Konflikts von Menschenschwierigkeiten, um das Überleben dieser großartigen Tiere zu gewährleisten.