Hier ist der Grund:
* Bundesgesetz: Das vom Aussterben bedrohte Arten Act (ESA) schützt Tiger als gefährdete Spezies. Es ist illegal, Tiger oder Produkte zu importieren, zu exportieren oder zu handeln, einschließlich des Besitzes lebender Tiger.
* Staatsgesetze: Die meisten Staaten haben ihre eigenen Gesetze, die es illegal machen, Tiger zu besitzen. Einige Staaten erlauben es unter strengen Genehmigungen und Bedingungen, aber diese Genehmigungen sind sehr schwer zu erhalten.
* Sicherheitsbedenken: Tiger sind leistungsstarke Raubtiere und erfordern eine spezielle Pflege. Sie sind nicht als Haustiere geeignet. Der Besitz eines Tigers stellt ein erhebliches Risiko für den Eigentümer, die Öffentlichkeit und den Tiger selbst dar.
Ausnahmen:
* Zoos und Heiligtümer: Zoos und Wildtierschutzgebiete dürfen Tiger unter strengen Vorschriften und mit ordnungsgemäßer Sorgfalt halten.
* Forschungsinstitutionen: Einige Forschungsinstitutionen dürfen möglicherweise Tiger für wissenschaftliche Zwecke unter bestimmten Genehmigungen besitzen.
Es ist wichtig zu beachten: Selbst wenn Sie in einem Staat leben, in dem technisch gesehen Tigereigentum zulässig ist, sind die Anforderungen äußerst streng und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie die erforderlichen Genehmigungen einholen können.
Anstatt zu versuchen, einen Tiger zu besitzen, überlegen Sie, Organisationen zu unterstützen, die daran arbeiten, Tiger in freier Wildbahn zu schützen.