Merkmale homopterer Insekten:
Uniformflügel:Homopteröse Insekten haben einheitliche, membranähnliche Flügel. Die Vorwälder und Hindwings haben im Gegensatz zu anderen Insektenaufträgen, bei denen die Flügel variieren können, von gleicher Größe, Form und Konsistenz. Diese gleichmäßige Struktur ermöglicht einen effizienten Flug und Gleiten.
Venen und Membranen:Die Flügel homopterer Insekten sind durch ein Netzwerk von Venen gekennzeichnet, die die empfindlichen Membranen unterstützen und stärken. Diese Venen bieten einen Rahmen für die Flügel und erleichtern ihre Bewegungen während des Fluges.
Schnabelartige Mundstücke:Homopteröse Insekten besitzen Schnäppchen-ähnliche Mundstücke, die als Rostrums bekannt sind. Diese spezialisierten Strukturen werden zum Stechen und Saugen von Pflanzengeweben verwendet, um sich von Saft, Nektar oder anderen Flüssigkeiten zu ernähren. Das Podium ist angepasst, um Pflanzenoberflächen zu durchdringen und Nährstoffe aus Pflanzengeweben zugänglich zu machen.
Beispiele für homoptere Insekten:
Blattläuse:Kleine, weichköpfige Insekten, die häufig auf Pflanzen zu finden sind und sich von ihrem Saft ernähren.
Skalieren Insekten:Kleine, unbewegliche Insekten, die sich an Pflanzenstielen oder Blättern befestigen und sich von Pflanzenflüssigkeiten ernähren.
Weißfliegen:Minute, geflügelte Insekten, die sich von der Unterseite von Pflanzenblättern ernähren und eine weiße, wachsartige Substanz absondern.
Zikadas:große, lautliche Insekten, die für ihre unverwechselbaren Paarungsanrufe bekannt sind. Sie ernähren sich während ihres Nymphenstadiums von Pflanzensaft.
Leafhoppers:Kleine, aktive Insekten, die sich vom Pflanzensaft springen und ernähren.
Wirtschaftliche Bedeutung:
Homopteröse Insekten können sowohl vorteilhaft als auch schädlich für Landwirtschaft und Gartenbau sein. Viele Arten von Blattläusen, Skalieren von Insekten und Weißflächen werden als Schädlinge angesehen, da sie durch Fütterung von Pflanzengeweben und Übertragung von Pflanzenkrankheiten erhebliche Schäden an Pflanzen verursachen können. Andererseits gelten einige Arten wie bestimmte Arten von Blatthellern als vorteilhaft, da sie zur Bestäubung von Pflanzen beitragen.