Hier ist eine detaillierte Beschreibung dessen, wie Archelon ausgesehen hat:
Größe: Archelon war eine der größten Meeresschildkröten, die jemals existierten. Es hatte eine massive, fassförmige Hülle, die bis zu 4 Meter lang und 2,5 Meter weit wachsen konnte.
Shell: Die Archelonschale bestand aus dicken, knöchernen Platten, die miteinander verschmolzen waren. Die Oberseite der Schale (der Panzer) wurde gewölbt, während der Boden (der Plastron) flach war. Der Panzer war mit einer Skalenschicht bedeckt, die dazu beitrug, die Schildkröte vor Raubtieren zu schützen.
Flipper: Archelon hatte vier Flipper, die jeweils etwa 6,5 Fuß lang waren. Die Flipper waren mächtig und gut angepasst zum Schwimmen. Die vorderen Flipper waren länger und schlanker als die hinteren Flipper und sie wurden zum Lenken und Manövrieren verwendet. Die hinteren Flipper waren kürzer und leistungsfähiger und wurden für den Antrieb verwendet.
Kopf und Hals: Archelon hatte einen großen Kopf und einen langen Hals. Der Kopf war mit einem starken Kiefer ausgestattet, der mit scharfen, gezackten Zähnen ausgekleidet war. Die Zähne wurden verwendet, um die Schalen von Mollusken zu zerkleinern, die Archelons primäre Nahrungsquelle waren. Der Hals war flexibel und ermöglichte Archelon, Nahrung zu erreichen, das außerhalb seiner Reichweite war.
Gesamterscheinung: Archelon war eine massive, mächtige Kreatur, die für das Leben im Ozean gut angepasst war. Es war ein erfahrener Schwimmer und ein unersättlicher Raubtier. Archelon ist ein wichtiger Bestandteil des fossilen Aufzeichnungen und bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Meeresschildkröten.