Wer sind die 3 Schwestern in Irokesen?

In der Mythologie der Irokesen sind die drei Schwestern Mais (Onendate'ke), Beans (Onia'teh) und Squash (Gahhonohkwa'y'h). Sie sind eng mit den landwirtschaftlichen Praktiken und kulturellen Überzeugungen der Irokesen verbunden, die sich traditionell auf die Kultivierung dieser drei Hauptpflanzen für den Lebensunterhalt stützten. Hier ist eine kurze Beschreibung von jedem:

1. Mais (Onendate’Ke):

- Mais, auch als Mais bekannt, war eine primäre und weit verbreitete Ernte unter den Irokesen.

- Es wurde als Symbol für Leben und Nahrung angesehen.

- Cornstalks wurden auf verschiedene Weise verwendet, z. B. zum Bauen, Handwerk und als Medizinquelle.

2. Bohnen (Onia'teh):

- Bohnen waren eine wichtige Begleitpflanze für Mais.

- Interplantation Bohnen mit Mais verbesserten die Bodenfruchtbarkeit und die Unterstützung eines gesunden Pflanzenwachstums.

- Es wurde angenommen, dass Bohnen Glück und eine reichhaltige Ernte bringen.

3. Squash (Gahhonohkwa'ye’h):

- Squash war ein weiteres bedeutendes Gemüse in der Irokesen -Diät, das für seine Vielseitigkeit bekannt war.

- Es könnte in verschiedenen Formen konsumiert werden, z. B. Suppen, Eintöpfen und getrocknet für den Wintergebrauch.

- Kürbis wurde oft als Symbol für Fruchtbarkeit, Fülle und Heilung verwendet.

Die drei Schwestern waren zentral für das Irokesen Agrarsystem, und ihre gegenseitige Abhängigkeit spiegelte die Einheit und Zusammenarbeit in Irokesengemeinschaften wider. Sie stellten eine heilige Triade dar, die die Dankbarkeit der Irokesen für die Prämie der Natur und ihr Vertrauen in das Land und seine Überlebensgeschenke widerspiegelte.