Der Hauptgrund für den Niedergang des Roten Wolfs ist der Verlust des Lebensraums. Wälder wurden für Landwirtschaft und Stadtentwicklung freigegeben, sodass der rote Wolf ohne Wohnort gelassen wurde.
Jagd und Fangen
Rote Wölfe wurden gejagt und wegen ihres Fells, Fleisches gefangen, und weil sie für Landwirte und Viehzüchter als Ärgernis angesehen wurden.
Krankheit
Rote Wölfe sind anfällig für eine Reihe von Krankheiten, einschließlich Hundestaupe, Parvovirus und Tollwut, aufgrund von Kreuzungen mit Haushunden/Wildhunden.
Hybridisierung
Hybridisierung mit Coyotes ist eine große Bedrohung für den roten Wolf. Kojoten sind anpassungsfähiger und können in einer breiteren Auswahl an Lebensräumen als rote Wölfe überleben. Wenn Kojoten und rote Wölfe sich paaren, sind die Nachkommen normalerweise nicht so gut in die Wildnis wie reinrassige rote Wölfe.
Hier sind einige zusätzliche Faktoren, die zum Aussterben des Roten Wolfs beitragen:
- Beuteabbau: Der Rückgang der Beutearten aufgrund von Jagd, Verlust des Lebensraums und der Konkurrenz anderer Raubtiere verringerte die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln für rote Wölfe.
- Human-Wildlife-Konflikt: Negative Wechselwirkungen mit Menschen wie Tierprädation und Angstbasis-Verfolgung trugen weiter zu ihrem Bevölkerungsrückgang bei.