Wie sieht ein Biber -Lebenszyklus aus?

Der Biberlebenszyklus besteht aus mehreren unterschiedlichen Phasen:

1. Geburt:

- Beaver Kits werden im Frühjahr (normalerweise April bis Juni) nach einer Schwangerschaftszeit von etwa 105 Tagen geboren.

- Ein Wurf besteht normalerweise aus 2 bis 4 Kits, kann jedoch zwischen 1 und 8 Kits reichen.

- Kits werden blind und hilflos geboren und mehrere Wochen lang von ihrer Mutter gepflegt.

2. Entwöhnung und Wachstum:

- Biber -Kits beginnen im Alter von 2 Monaten feste Lebensmittel zu essen.

- Sie wachsen weiter und lernen von ihren Eltern, wie z. B. Dämmen und Lodges, Futtersuche und Schwimmen.

3. Ausbreitung:

- junge Biber verteilt sich in der Regel im Alter von etwa 2 Jahren aus ihrer Geburtskolonie, um ihre eigenen Gebiete zu etablieren.

- Sie können beträchtliche Entfernungen auf der Suche nach einem geeigneten Lebensraum zurücklegen.

4. Paarung und Fortpflanzung:

- Biber erreichen im Alter von etwa 3 Jahren die sexuelle Reife.

- Die Paarung tritt typischerweise im Winter (Januar bis März) auf.

- Biber sind monogam und bilden langfristige Paarbindungen, die das Leben dauern können.

5. Dammgebäude und Lodge -Bau:

- Sobald ein Biberpaar ein Territorium festlegt, baut sie einen Damm, um einen Teich zu erstellen.

- Der Damm wird mit Zweigen, Zweigen, Schlamm und anderen Materialien gebaut.

- Biber bauen auch eine Lodge, die als Unterkunft im Teich dient.

6. Lebensmittel und Diät:

- Biber sind pflanzenfressend und ernähren sich hauptsächlich von Baumrinde, Wasserpflanzen und Blättern.

- Sie verwenden ihre großen, flachen Schwänze zum Schwimmen, Lenkung und Speichern von Fettreserven.

7. Winterschlaf (optional):

- In einigen Regionen können Biber in den kälteren Monaten in einen Zustand der Halbhibbildung eintreten.

- Sie bleiben aktiv, reduzieren aber ihre Nahrungsaufnahme und verlassen sich auf gespeicherte Fettreserven.

8. Fortsetzung Dammgebäude und Wartung:

- Biber pflegen und erweitern ihre Dämme weiterhin über ihr Leben.

- Ihre Dämme bieten Schutz vor Raubtieren und regulieren den Wasserfluss, wodurch ein günstiger Lebensraum für sich und andere Wasserarten erzeugt wird.

9. Lebensdauer:

- Biber haben in freier Wildbahn eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren, obwohl einige bis zu 20 Jahre leben können.

- Sie stehen Bedrohungen durch Verlust, Jagd und Klimawandel des Lebensraums aus, die sich auf ihre Bevölkerung und ihr Überleben auswirken können.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Biber -Lebenszyklus je nach Arten (amerikanischer Biber oder eurasischer Biber) und der spezifischen Region, in der sie leben, variieren kann.