1. arktisches Boden -Eichhörnchen :Dieser nordamerikanische Nagetier tritt während des Winterschlafes in einen Zustand tiefen Stöbern ein. Seine Körpertemperatur fällt nahe am Einfrieren zurück, und seine Herzfrequenz und Atmung verlangsamen sich dramatisch, sodass sie bei Temperaturen von Unternull überleben können.
2. Siberian Husky :Eine Hunderasse, die ursprünglich zum Rodeln unter extrem kalten Bedingungen gezüchtet wurde, haben sibirische Huskies dicke, doppelt schichten, die eine hervorragende Isolierung bieten. Sie können Temperaturen von bis zu -50 Grad Fahrenheit (-46 Grad Celsius) standhalten.
3. Kaiser Penguin :In der Antarktis, dem härtesten Kontinent der Erde, gefundene Kaiserpinguine ertragen die Gefrierentemperaturen während der Zucht. Sie drängen sich in großen Gruppen zusammen und wechseln sich zwischen dem Zentrum und der Peripherie, um Körperwärme zu teilen und ihre Eier zu schützen.
4. Arctic Fox :Eine andere arktische Spezies, der arktische Fuchs, hat dichtes, weißes Fell, das ihn gegen die extreme Kälte isoliert. Es kann bei Temperaturen bis zu -58 Grad Fahrenheit (-50 Grad Celsius) überleben.
5. Polarbären :Als legendäre arktische marine Säugetiere sind Eisbären gut angepasst, um den verdorbenen Bedingungen standzuhalten. Sie besitzen eine Schicht aus dickem, wasserhaltigem Fell und eine subkutane Fettschicht, die Isolierung liefert. Eisbären können Temperaturen von bis zu -40 Grad Fahrenheit (-40 Grad Celsius) ertragen.
Dies sind nur einige Beispiele für Säugetiere, die bemerkenswerte Strategien entwickelt haben, um in außergewöhnlich kalten Umgebungen zu überleben. Es ist wichtig zu beachten, dass einzelne Tiere innerhalb derselben Art unterschiedliche Toleranzniveaus aufweisen können, und einige verlassen sich auf bestimmte Verhaltensweisen, wie das Suchen von Schutz, das Backen oder das Speichern von Nahrung, um mit extremen Temperaturen umzugehen.