Warum töten Menschen Kojoten?

Kojoten werden aus verschiedenen Gründen getötet, von denen einige gehören:

1. Prädation:

- Es ist bekannt, dass Kojoten das Vieh zum Opfer von Schafen, Ziegen, Vieh und Geflügel bewirken. Um ihr Vieh zu schützen, greifen Landwirte und Viehzüchter häufig auf Töten von Kojoten zurück.

2. Wettbewerb:

- Kojoten konkurrieren mit Jägern und Fallenleuten um dieselbe Beute wie Hirsche, Elche und Kaninchen. Infolgedessen können einige Jäger und Fallensträger Kojoten als Ärgernis betrachten und sie beseitigen, um ihre eigenen Erfolgschancen zu erhöhen.

3. Wahrgenommene Bedrohung :

- Obwohl seltene Kojoten Menschen, insbesondere Kinder, angreifen. In Bereichen, in denen Kojoten sich an die menschliche Präsenz gewöhnt haben, können einige Menschen sie aus Angst um ihre eigene Sicherheit oder die Sicherheit ihrer Familien töten.

4. Fell:

- Kojotenfell kann wertvoll sein und verwendet, um verschiedene Gegenstände wie Mäntel, Hüte und Schals herzustellen. Einige Personen jagen Kojoten speziell für ihr Fell, was einen hohen Preis auf dem Markt erzielen kann.

5. Sport:

- Coyote -Jagd ist für einige Personen eine beliebte Freizeitaktivität. Sie betrachten Jagdkoyoten als Sport und genießen die Herausforderung, die Tiere zu verfolgen und zu verfolgen.

6. Krankheitskontrolle:

- Kojoten können Krankheiten tragen und übertragen, einschließlich Tollwut, Staupe und Mess, die ein Risiko für Haushaltstiere und Menschen darstellen können. In Gebieten, in denen diese Krankheiten weit verbreitet sind, können Wildagenturen Culling -Programme zur Kontrolle von Kojotenpopulationen und die Verringerung der Krankheitsverbreitung durchführen.

7. Urbanisierung :

- Wenn sich Menschen weiter in natürliche Lebensräume ausdehnen, können sich Kojoten an städtische Umgebungen anpassen und in Konflikt mit Menschen kommen. In einigen Fällen können Kojoten aus städtischen Gebieten entfernt werden, um Konflikte zu mildern und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

8. Predator -Steuerungsprogramme:

- Regierungsbehörden oder Naturschutzorganisationen können Raubtierkontrollprogramme zur Verwaltung von Kojotenpopulationen in bestimmten Bereichen umsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, gefährdete Arten zu schützen oder ein ausgewogenes Ökosystem aufrechtzuerhalten.

9. Missverständnisse und Wahrnehmung:

- Einige Menschen können negative Wahrnehmungen über Kojoten auf der Grundlage von Mythen oder Fehlinformationen haben. Sie mögen glauben, dass Kojoten von Natur aus bösartig oder eine Bedrohung für den Menschen sind und daher rechtfertigen, sie zu töten.

10. Erhaltung:

- In bestimmten Fällen können Kojoten als Erhaltungsmaßnahme getötet werden. In Gebieten, in denen Kojoten ein ökologisches Ungleichgewicht verursachen, durch die Beute an einheimische Arten ein ökologisches Ungleichgewicht, müssen Wildtiermanager möglicherweise die Koyotenpopulationen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Ökosysteme aufrechterhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung, einen Kojoten zu töten, nicht leicht genommen werden sollte und verantwortungsbewusst getroffen werden muss. Tödliche Kontrollmaßnahmen sollten nur angewendet werden, wenn nicht tödliche Methoden fehlgeschlagen sind und wenn es einen zwingenden Grund für das Entfernen des Tieres gibt.