Wölfe sind am häufigsten in Wäldern zu finden, wo sie Schutz, Nahrung und Wasser finden können. Wälder bieten Wölfen die Abdeckung, die sie brauchen, um ihre Jungen zu jagen und zu erheben, sowie die Bäume, auf die sie klettern und aufstehen müssen. Wölfe nutzen auch Wälder, um zu reisen, da sie sich leicht durch die dichte Vegetation bewegen können.
Graslands
Grasland sind ein weiterer häufiger Lebensraum für Wölfe. Graslands bieten Wölfen offene Gebiete für Jagd und reichlich Beute wie Hirsche, Elch und Bison. Wölfe nutzen auch Grasland, um das offene Gelände leicht zu durchqueren.
Tundra
Tundra ist eine kalte, baumlose Region, die in der Arktis und Antarktis vorkommt. Tundra -Wölfe sind an das Leben in dieser rauen Umgebung angepasst und haben dicke Fell und eine Fettschicht entwickelt, um sie warm zu halten. Tundra Wölfe haben auch große Pfoten, die ihnen helfen, ihr Gewicht auf Schnee und Eis zu verteilen.
Wüsten
Wölfe können auch in Wüsten gefunden werden, obwohl sie in diesem Lebensraum weniger verbreitet sind. Wüstenwölfe sind an heiße, trockene Bedingungen angepasst und haben lange Beine und Ohren entwickelt, die ihnen helfen, die Wärme abzuleiten. Wüstenwölfe haben auch einen scharfen Geruchssinn, der ihnen hilft, Wasser und Beute zu finden.
Berge
Wölfe können auch in Bergen gefunden werden, obwohl sie in diesem Lebensraum weniger verbreitet sind. Bergwölfe sind an das Leben in robustem Gelände angepasst und haben starke Beine und Lungen entwickelt, die ihnen helfen, zu klettern. Bergwölfe haben auch ein dickes Fell, das ihnen hilft, in der kalten Bergluft warm zu bleiben.