- abblätterte Zähne: Ein Wolf, der seine Zähne entblößt, ist ein Zeichen der Aggression oder einer Warnung, sich fernzuhalten.
- abgeflachte Ohren: Abgeflachte Ohren sind ein Zeichen der Unterwerfung oder Angst.
- Erhöhte Hackles: Erhöhte Hackles sind ein Zeichen von Aggression oder Aufregung.
- Pfoten hoch: Ein Wolf, der seine Pfoten hebt, ist ein Zeichen der Verspieltheit oder Unterwerfung.
- Schwanz nach oben: Ein hoch gehaltener Schwanz ist ein Zeichen des Vertrauens oder der Dominanz.
- Tail Down: Ein Schwanz, der niedrig gehalten wird, ist ein Zeichen der Unterwerfung oder Angst.
- Schwanz zwischen Beinen: Ein Schwanz zwischen den Beinen ist ein Zeichen extremer Angst oder Unterwerfung.
- Lippen lecken: Ein Wolf, der seine Lippen leckt, ist ein Zeichen von Hunger, Angst oder Vorfreude.
- Gähnen: Ein Wolf -Gähnen ist ein Zeichen von Müdigkeit, Langeweile oder Stress.
- kuscheln: Ein Wolf, der einen anderen Wolf kuschelt, ist ein Zeichen von Zuneigung oder Bindung.
Duftmarkierung
- Urinmarkierung: Wölfe urinieren auf Bäumen, Felsen oder anderen Objekten, um ihr Territorium zu markieren.
- Fäkalmarkierung: Wölfe stiften an auffälligen Orten, um ihr Territorium zu markieren.
- reiben: Wölfe reiben ihre Körper gegen Bäume, Felsen oder andere Gegenstände, um ihren Duft zu verlassen.
Vokalisationen
- heulend: Wölfe heulen über lange Entfernungen, um miteinander zu kommunizieren.
- Yapping: Wölfe yap, wenn sie aufgeregt, verspielt oder neugierig sind.
- Knurren: Wölfe knurren, wenn sie wütend, aggressiv oder bedroht sind.
- Jammern: Wölfe jammern, wenn sie verletzt, hungrig oder durstig sind.
- bellen: Wölfe bellen, wenn sie alarmiert oder überrascht sind.