Wie sind die First Nations Beavers gefangen?

Die Menschen der First Nations haben eine reichhaltige und vielfältige Geschichte des Einfangens von Biber, und die Methoden variierten je nach Region und spezifischer Gemeinschaft. Hier sind einige gängige Techniken:

1. Deadfall -Fallen:

* Prinzip: Ein schweres Objekt (log, Gestein) wird über einem Triggermechanismus (normalerweise ein Zweig oder Stab) aufgehängt. Der von Ködern angezogene Biber stolpert den Abzug, löst das Gewicht frei und zerquetscht.

* Variationen: Totfälle wurden oft in Verbindung mit natürlichen Hindernissen wie Baumstämmen oder kleinen Bäumen verwendet, die den Biber an die Falle kanalisierten.

2. Boxfallen:

* Prinzip: Als Holzkiste mit einem einzigen Eingang tritt der Biber nach Köder ein und kann nicht entkommen.

* Variationen: Kisten können mit einer Scharniertür oder einem Abschnitt hergestellt werden, der zusammenbricht und den Biber im Inneren fängt.

3. Snare -Fallen:

* Prinzip: Eine Seil- oder Drahtschleife, die oft in der Nähe eines Biberdamms oder einer Lodge eingestellt ist, wird vom Fuß des Bibers ausgelöst und erfasst sein Bein.

* Variationen: Manchmal wurden Snares in Wasser eingestellt, wobei ein gewichtetes Objekt verwendet wurde, um sicherzustellen, dass der Biber nicht entweichen würde.

4. Wasserfallen:

* Prinzip: Es wird ein kleiner Teich oder Pool erstellt, und der Biber wird zum Eintritt gelockt, nur um festzustellen, dass der Ausgang blockiert ist und ihn fängt.

* Variationen: Wasserfallen wurden häufig in Verbindung mit anderen Methoden wie Schnuppen oder Totfällen eingesetzt.

5. Jagd und Speerfischen:

* Prinzip: Die Biber wurden manchmal direkt mit Speeren, Bögen und Pfeilen oder Clubs gejagt.

* Variationen: Biber waren manchmal in ihren Lodges gefangen und dann getötet.

Wichtige Überlegungen:

* Respekt vor der Natur: Die Gemeinden der First Nations hatten ein tiefes Verständnis für ihre Umwelt und hatten einen tiefen Respekt vor allen Lebewesen. Das Fangen wurde nachhaltig und in Bezug auf das Gleichgewicht der Natur durchgeführt.

* Einfangen als Lebensweise: Bei Fangen ging es nicht nur darum, Essen und Ressourcen zu sammeln, sondern auch für ihre Kultur und ihre Lebensweise. Das Wissen über das Fangen, die verwendeten Werkzeuge und die damit verbundenen Geschichten und Traditionen wurden über Generationen weitergegeben.

Hinweis: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies nur Beispiele für einige gemeinsame Methoden sind. Die spezifischen Techniken und Materialien waren zwischen verschiedenen Gruppen und Regionen der First Nations sehr unterschiedlich.

Wenn Sie mehr über die traditionellen Fangenpraktiken einer bestimmten Community der First Nations erfahren möchten, empfehle ich, sie direkt zu kontaktieren oder mit lokalen indigenen Experten zu konsultieren.