Lust auf warmes oder kaltes Wetter?

Weißwedelhirsche sind gut an einen weiten Temperaturbereich angeordnet, aber sie bevorzugen im Allgemeinen milderes Wetter . Hier ist der Grund:

* kaltes Wetter: Während sie bei kalten Temperaturen überleben können, stellt der Winter die Herausforderungen für Hirsche dar.

* Lebensmittelknappheit: Lebensmittel sind im Winter schwerer zu finden, und ihre Energieverbrauch steigt, um warm zu bleiben.

* Schneedecke: Deep Snow macht es schwierig, sich zu bewegen und auf Lebensmittel zuzugreifen.

* erhöhte Prädation: Hirsche sind anfälliger für Raubtiere, wenn sie durch Kälte und Hunger geschwächt werden.

* warmes Wetter: Hirsche sind tendenziell aktiver und haben im Frühjahr, Sommer und Herbst einen besseren Zugang zu Lebensmitteln.

* reichlich Essen: Die üppige Vegetation bietet viel Essen.

* günstige Temperaturen: Bequeme Temperaturen ermöglichen mehr Energieausgaben für Aktivitäten wie Paarung und Erhöhung des Kitzes.

Es ist jedoch wichtig zu beachten . Sie können Wärme und Dehydration erleben, insbesondere wenn sie gezwungen sind, in einer dichten Abdeckung zu bleiben, um Raubtiere zu vermeiden.

Insgesamt gedeihen Weißwedelhirsche in mäßigen Temperaturen, können sich jedoch an eine Reihe von Wetterbedingungen anpassen. Ihre Fähigkeit, in harten Wintern und sengenden Sommer zu überleben, macht sie belastbare Tiere.