Hier ist der Grund:
* bilaterale Symmetrie bedeutet, dass ein Organismus in zwei Spiegelbildhälften entlang einer zentralen Achse unterteilt werden kann. Dies gilt für Biber - sie haben eine eigenständige linke und rechte Seite, die im Wesentlichen identisch sind.
* radiale Symmetrie bedeutet, dass ein Organismus in gleiche Teile unterteilt werden kann, die von einem zentralen Punkt aus strahlen, wie ein Seesterne. Dies ist bei Biber nicht der Fall.