Zähne:
* große, ständig wachsende Schneidezähne: Ihre vorderen Zähne, genannte Schneidezähne, sind massiv und wachsen während ihres gesamten Lebens kontinuierlich. Dies stellt sicher, dass sie immer scharfe Zähne zum Nagen haben.
* Hartes Emaille an der Vorderseite: Die Vorderseite der Schneidezähne ist mit extrem harter Zahnschmelz beschichtet, was viel schwieriger ist als der Rücken des Zahns. Dies schafft eine meißelartige Kante, die ideal zum Schneiden von Holz ist.
* weicher Dentin auf der Rückseite: Die Rückseite der Schneidezähne besteht aus weicherem Dentin. Dies ermöglicht es den Zähnen, sich selbst zu sharpen, wenn der Biber kaut. Während der härtere Schmelz nach unten abnimmt, wird der weichere Dentin schneller abgenutzt und erzeugt eine scharfe Schneide.
Muskeln:
* Mächtige Kiefermuskeln: Biber haben unglaublich starke Kiefermuskeln, die es ihnen ermöglichen, beim Kauen enorme Kraft auszuüben. Diese Muskeln sind für die Schleifkraft verantwortlich, die erforderlich ist, um hartes Holz zu durchbrechen.
Andere Anpassungen:
* Open-End-Jaw: Der untere Kiefer eines Bibers kann nach vorne und rückwärts drehen, wodurch sie einen größeren Speisenbereich verleihen und es ihnen ermöglicht, ihre Zähne wie eine Säge zu benutzen.
* Einzigartige Beißtechnik: Biber kauen nicht in eine typische Hin- und Herbewegung. Sie nagen in einer seitlichen Bewegung und benutzen ihre Schneidezähne wie ein Paar starker Meißel.
Diese Anpassungen ermöglichen es Biber, Bäume bis zu einem Fuß im Durchmesser zu fallen, wodurch Protokolle für ihre Dämme, Lodges und Lebensmittellager erzeugt werden. Ihre Fähigkeit, kontinuierlich zu wachsen und ihre Zähne zu schärfen, sorgt dafür, dass sie ihr ganzes Leben lang durch Holz kauen können.