Was frisst der Alexander Archipelago Wolf?

Der Alexander Archipelago Wolf, auch bekannt als der Südosten von Alaska Wolf, ist eine Unterart des grauen Wolfs. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus:

* Hirsch: Die wichtigste Beutespezies für den Alexander-Archipel Wolf, insbesondere Sitka-Schwarzschwanzhirsch.

* Bergziegen: Dies sind eine bedeutende Nahrungsquelle in Berggebieten.

* Elch: Während Elche im Archipel nicht so häufig sind wie andere Beute, werden sie manchmal gejagt, insbesondere in Gebieten, in denen die Elchpopulationen höher sind.

* Lachs: Während der Laichensaison essen Wölfe opportunistisch Lachs, insbesondere in Gebieten mit reichlich Lachsläufen.

* Kleine Säugetiere: Dazu gehören Biber, Marmots, Kaninchen, Eichhörnchen und Wände.

* Vögel: Gelegentlich werden Wölfe Vögel zum Opfer bringen, insbesondere während der Nistsaison.

* Carrion: Sie suchen nach toten Tieren, wann immer verfügbar.

Die genaue Zusammensetzung ihrer Ernährung kann je nach Verfügbarkeit von Beute in einem bestimmten Bereich variieren. Hirsche bleiben jedoch die wichtigste Beutespezies für den Alexander -Archipel -Wolf.