Was sollten Sie tun, wenn Sie auf einen Wolf stoßen?

Begegnung auf einen Wolf:Was ist zu tun

Die Begegnung mit einem Wolf in freier Wildbahn kann nervig sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Wölfe im Allgemeinen schüchterne Tiere sind und Menschen vermeiden. Hier ist, was zu tun ist, wenn Sie auf einen stoßen:

Wenn Sie aus der Ferne einen Wolf sehen:

* ruhig bleiben und beobachten: Gehen Sie nicht dem Wolf zu. Beobachten Sie sein Verhalten aus sicherer Entfernung.

* Lassen Sie sich größer aussehen: Heben Sie Ihre Arme an, winken Sie sie langsam und lassen Sie sich größer erscheinen.

* Geräusch machen: Sprechen Sie laut, klatschen Sie in die Hände oder schreien Sie. Dies wird dem Wolf helfen, zu wissen, dass Sie da sind, und es von der Annäherung abhalten.

* NICHT laufen: Laufen kann den Beuteantrieb des Wolfs auslösen und ihn ermutigen, Sie zu verfolgen.

Wenn sich ein Wolf an Sie nähert:

* drehen Sie nicht den Rücken: Halten Sie den Augenkontakt mit dem Wolf bei.

* HINWEISE IHRE Zurück langsam, aber nicht rennen.

* Verwenden Sie Abschreckungsmittel: Wenn Sie einen Wanderstock oder ein anderes Objekt haben, winken Sie ihn herum oder werfen Sie ihn in die Richtung des Wolfs.

* schreien und winken Sie Ihre Arme: Lassen Sie sich bedrohlich erscheinen und Lärm machen.

Wenn der Wolf aggressiv wird:

* Bei Bedarf zurückschlagen: Wenn der Wolf angreift, verwenden Sie alle Mittel, um sich selbst zu verteidigen, z. B. Ihren Wanderstock, Steine ​​oder sogar Ihre Fäuste.

* medizinische Hilfe suchen: Suchen Sie nach der Begegnung medizinische Hilfe bei Verletzungen.

Wichtige Überlegungen:

* Kennen Sie Ihre Umgebung: Achten Sie auf Ihre Umgebung und achten Sie auf Anzeichen von Wölfen wie Tracks, SCAT oder Heulen.

* Reisen in Gruppen: Wenn möglich, reisen Sie in Gruppen von zwei oder mehr.

* Tragenbärenspray: Bärenspray kann gegen Wölfe wirksam sein.

* keine wilden Tiere füttern: Durch das Füttern von Wölfen oder anderen Wildtieren kann sie ihre natürliche Angst vor Menschen verlieren und das Risiko von Begegnungen erhöhen.

Denken Sie daran:

Wölfe sind wilde Tiere. Während sie normalerweise schüchtern sind und Menschen vermeiden, ist es wichtig, ihren Raum zu respektieren und Vorsichtsmaßnahmen beim Wandern in Bereichen zu treffen, in denen sie anwesend sein können. Wenn Sie sich Sorgen um Wolfsbegegnungen machen, wenden Sie sich an Ihre örtliche Wildtieragentur, um weitere Informationen zu erhalten.