Natürliche Instinkte:
* Grabing: Deutsche Schäferhäuser stammen von Wölfen ab, die sich natürlich für Unterkünfte einstellen, Welpen großziehen und Raubtieren entkommen. Dieser Instinkt kann auch bei domestizierten Hunden stark sein.
* Temperaturregulation: Graben kann ihnen helfen, kühlere Stellen bei heißem Wetter zu finden.
* Spiel &Erkundung: Sie mögen nur zum Spaß gehen, insbesondere junge Welpen oder um etwas Interessantes zu erkunden, das sie im Boden finden.
Langeweile &Frustration:
* Mangel an mentaler Stimulation: Wenn sich ein deutscher Schäferhund gelangweilt oder unterschätzt, können sie sich dem Graben wenden, um überschüssige Energie freizusetzen.
* Angst: Graben kann eine Möglichkeit sein, dass ein gestresster oder ängstlicher Hund umgehen kann.
* Aufmerksamkeitssuchung: Sie könnten graben, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, auch wenn es negative Aufmerksamkeit ist.
Andere Gründe:
* Erkrankungen: Graben kann manchmal ein Symptom für zugrunde liegende medizinische Probleme wie Parasiten oder Zwangsstörungen sein.
* Training: Wenn ein Hund nicht richtig ausgebildet wurde, um nicht zu graben, können er an unangemessenen Orten graben.
wie man aufhört zu graben:
* mentale und körperliche Stimulation anbieten: Regelmäßige Spaziergänge, Spielzeiten und Trainingseinheiten können dazu beitragen, sie zu müde und sie zu engagieren.
* Bieten Sie einen vorgesehenen Grabenspot an: Erstellen Sie eine "Grabzone" mit Sand oder Schmutz, in dem sie graben dürfen.
* Training: Bringen Sie ihnen die Befehle "verlassen" und "Come", um nicht mehr zu graben.
* Adressangst: Wenn Graben mit Stress oder Angst verbunden ist, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen Hundeverhalten.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich über das Graben Ihres deutschen Schäferhundes besorgt sind, ist es immer am besten, einen Tierarzt oder einen zertifizierten Hundeverhalten zu konsultieren, um alle zugrunde liegenden Erkrankungen auszuschließen und personalisierte Ratschläge zu erhalten.