Natürliche Raubtiere:
* größere Säugetiere: Coyotes, Füchse, Bobcats, Falken, Eulen, Adler und sogar Bären können Waldhölzer zum Opfer bringen.
* Schlangen: Einige Schlangen, wie Strumpfbandschlangen und Klapperschlangen, werden junge Holzhölzer essen.
* Andere Tiere: Waschbären, Wiesel und sogar Haushunde können eine Bedrohung darstellen.
Menschen mit menschlich hergestelltem Bedrohungen:
* Lebensraumzerstörung: Der Verlust ihrer Höhlen und des natürlichen Lebensraums ist eine große Bedrohung.
* Jagd und Fangen: In einigen Gebieten ermöglichen die Jagd oder das Einfangen von Waldmarke als Schädlingsbekämpfungsmaß.
* Krankheit: Woodchucks sind anfällig für verschiedene Krankheiten, einschließlich Tollwut.
* Autos: Woodchucks werden oft von Autos beim Überqueren von Straßen getroffen.
Während Woodchucks einer Reihe von Bedrohungen ausgesetzt sind, sind sie im Allgemeinen anpassungsfähige Kreaturen und ihre Bevölkerungsgruppen bleiben in vielen Bereichen relativ stabil.