Hier ist der Grund:
* Überleben: Das Teilen von Lebensmitteln sorgt dafür, dass alle Pack -Mitglieder Zugang zu Lebensmitteln haben, was in Magerzeiten besonders wichtig ist oder wenn eine Jagd nicht erfolgreich ist.
* Soziale Bindung: Das Teilen von Nahrungsmitteln stärkt die Bindungen innerhalb des Rudels, die Förderung der Zusammenarbeit und die Reduzierung von Konflikten.
* Welpen anziehen: Dominante Wölfe teilen oft Lebensmittel mit Welpen und anderen weniger dominanten Mitgliedern, was zum Überleben der nächsten Generation beitragen.
Die Freigabe ist jedoch nicht immer gleich:
* dominante Wölfe Neige dazu, den Löwenanteil des Kills zu bekommen.
* Welpen und weniger dominante Wölfe Werden Sie zuerst gefüttert, aber sie erhalten normalerweise kleinere Portionen.
* Wettbewerb kann immer noch auftreten, insbesondere wenn Ressourcen knapp sind.
Insgesamt sind Wölfe hoch kooperativ und Lebensmittelbeteiligung Tiere, die zu ihrer sozialen Struktur und ihrem Überleben beitragen.