* Primaten: Schimpansen, Bonobos und andere Primaten verwenden Vokalisationen, Gesichtsausdrücke und Körpersprache, um Informationen über Einzelpersonen zu teilen, die häufig mit sozialen Hierarchie oder Paarungsmöglichkeiten zusammenhängen. Diese Informationen können verwendet werden, um das Verhalten anderer zu beeinflussen.
* Vögel: Einige Vogelarten, wie Krähen und Jays, wurden beobachtet, wie Informationen über Raubtiere, Nahrungsquellen oder sogar das Vorhandensein potenzieller Partner geteilt wurden. Sie können bestimmte Anrufe oder Mimikry verwenden, um zu kommunizieren.
* Elefanten: Elefanten verwenden komplexe Kommunikationssysteme, darunter Rumpeln, Trompeten und Infrastrate, um Informationen über ihre sozialen Gruppen, Standorte und potenziellen Bedrohungen auszutauschen.
* Delfine: Diese hoch sozialen Kreaturen verwenden Klicks, Pfeifen und andere Geräusche, um miteinander zu kommunizieren. Sie können Informationen über Nahrungsquellen, mögliche Gefahren oder sogar über Personen innerhalb der Gruppe teilen.
* Bienen: Bienen führen aufwändige "Waggle -Tänze" durch, um anderen Mitgliedern des Bienenstocks den Ort und die Qualität von Nahrungsquellen mitzuteilen. Dieser Tanz kann als eine Form des Informationsaustauschs angesehen werden, wenn auch einer, der genauer ist als typischer Klatsch.
Es ist wichtig zu beachten:
* Absicht ist schwer zu beurteilen: Während diese Tiere komplexe soziale Verhaltensweisen ausüben, ist es schwer zu wissen, ob sie auf die gleiche Weise bewusst klatschen wie Menschen. Wir können ihre Handlungen nur beobachten und Schlussfolgerungen anhand ihres Verhaltens ziehen.
* verschiedene Interpretationen: Auch wenn Tiere Informationen über einander teilen, wird dies möglicherweise nicht von den gleichen Motivationen wie menschlicher Klatsch angetrieben. Zum Beispiel können Vögel aus Überlebensgründen nur Informationen über Raubtiere teilen.
Letztendlich ist es eine Frage der Interpretation und der spezifischen Definition des verwendeten Klatsches, ob ein Tier wirklich "Klatsch" ist oder nicht. Die bei vielen Arten beobachteten komplexen sozialen Verhaltensweisen legen jedoch nahe, dass Informationsaustausch und soziale Dynamik in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen.