* wissenschaftlich: Es gibt nur eine Art of Grey Wolf, *canis lupus *. Innerhalb dieser Art gibt es jedoch mehrere anerkannte Unterarten. Diese Unterarten sind geografisch isolierte Populationen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften, Verhaltensweisen und genetischen Make -up.
* im Volksmund: Einige Leute betrachten bestimmte Unterarten aufgrund ihres einzigartigen Erscheinungsbilds oder ihrer geografischen Lage als "unterschiedliche" Arten "von Wölfen". Zum Beispiel der östliche Wolf (Manchmal als eigenständige Spezies *Canis Lycaon *) ist ein kleinerer, rotbrauner Wolf, der in den östlichen Vereinigten Staaten lebt.
Hier sind einige Beispiele für anerkannte Unterarten:
* Nordwolf (*Canis lupus lupus*) - gefunden in Kanada, Alaska, Grönland und Skandinavien
* Eastern Wolf (*Canis lupus lycaon*) - im Nordosten der Vereinigten Staaten gefunden
* mexikanischer Wolf (*Canis lupus baileyi*) - gefunden im südwestlichen Vereinigten Staaten und Mexiko
* Alaskan Wolf (*Canis lupus albus*) - in Alaska gefunden
* Himalaya Wolf (*Canis lupus chanco*) - im Himalaya gefunden
Letztendlich ist es eine Frage der Perspektive, ob Sie diese Unterarten als unterschiedliche "Arten" von grauen Wölfen betrachten. Wissenschaftlich sind sie alle Teil derselben Art. Das Erkennen ihrer Unterschiede ist jedoch wichtig für die Erhaltungsbemühungen und das Verständnis der Vielfalt der Wölfe in ihrem riesigen Bereich.