* Wildlife Biologen: Sie konzentrieren sich auf die Ökologie, das Verhalten und die Bevölkerungsdynamik von Wölfen. Sie untersuchen Dinge wie Ernährung, Lebensraumnutzung, soziale Struktur und Interaktionen mit anderen Arten.
* Ökologen: Sie untersuchen, wie Wölfe in das breitere Ökosystem passen und ihre Rolle bei der Regulierung der Beutepopulationen, der Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt und der Beeinflussung anderer trophischer Niveau untersuchen.
* Zoologe: Sie untersuchen die Anatomie, Physiologie und das Verhalten von Wölfen und konzentrieren sich häufig auf bestimmte Aspekte wie Kommunikation, Territorialität oder Jagdstrategien.
* Naturschutzbiologen: Sie untersuchen die Bedrohungen für Wölfe und entwickeln Strategien für ihre Erhaltung und ihr Management. Dies kann die Erforschung von Konflikten zwischen Menschen und Lebensräumen, den Verlust von Lebensräumen oder zu den Auswirkungen des Klimawandels beinhalten.
* Genetiker: Sie untersuchen die genetische Vielfalt und Populationsstruktur von Wölfen im Banff -Nationalpark, die dazu beitragen, ihre evolutionäre Geschichte zu verstehen, potenzielle Bedrohungen für die genetische Gesundheit zu ermitteln und die Erhaltungsbemühungen zu informieren.
Diese Wissenschaftler arbeiten häufig miteinander und mit Parkmanagern zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Forschung für das Management von Wölfen und das gesamte Ökosystem des Banff -Nationalparks relevant ist.