Welche Taxonomie teilen sich die grauen Wölfe und weißen Hirten?

Grauwölfe (Canis Lupus) und weiße Hirten (eine Art deutscher Schäferhund) teilen mehrere Taxonomieebenen:

* Domain: Eukarya (beide sind eukaryotische Organismen)

* Königreich: Animalia (beide sind Tiere)

* Phylum: Chordata (beide haben irgendwann einen Notochord in der Entwicklung)

* Klasse: Säugetier (beide sind Säugetiere)

* Bestellung: Carnivora (beide sind Fleischfresser)

* Familie: Canidae (beide gehören zur Hundefamilie)

* Gattung: * Canis* (beide sind in der Gattung* canis*)

Sie unterscheiden sich jedoch an den -Pezies Ebene:

* graue Wölfe: *Canis lupus*

* Weiße Hirten: * Canis lupus facidis* (Haushunde gelten als Unterart des grauen Wolfs)

Dies bedeutet, dass graue Wölfe und weiße Hirten sehr eng verwandt sind und dieselbe Art, aber unterschiedliche Unterarten sind.