Schaden Flaggellate, die in Symbiose leben, dem Tier immer, was sie leben?

Nein, Flagellate, die in Symbiose leben, schaden dem Tier, in dem sie leben, nicht immer. Tatsächlich führen viele Flagellaten gegenseitige Symbiose ein, bei denen beide Organismen von der Beziehung profitieren. Beispielsweise bieten einige Flagellaten seinen tierischen Wirten wesentliche Nährstoffe, während das Tier wiederum eine geschützte Umgebung und einen Zugang zu Ressourcen für das Flagellat bietet. Einige Beispiele für gegenseitige Symbiose mit Flagellaten sind:

1. Verdauungssymbiose: Bestimmte Flagellaten befinden sich in den Verdauungssystemen von Tieren wie Termiten und holzfressenden Kakerlaken, die dazu beitragen und Cellulose verwenden, einen komplexen Zucker, den viele Tiere nicht selbst verdauen können. Diese Flagellaten helfen ihren Wirten beim Extrahieren von Nährstoffen aus Pflanzenmaterial und ermöglichen es ihnen, auf einer Diät zu gedeihen, die hauptsächlich aus Holz oder anderen zellulosereichen Substanzen besteht.

2. Nährstoffaustausch: Einige Flagellaten, wie diejenigen, die in den Eingeweiden bestimmter mariner Wirbellosen enthalten sind, betreiben die Symbiose des Nährstoffaustauschs. Sie bieten ihren Wirten wesentliche Nährstoffe wie Vitamine und Aminosäuren, die die Tiere nur Schwierigkeiten haben würden, allein aus ihrer Umwelt zu erhalten. Im Gegenzug erhalten die Flagellaten Schutz und Zugriff auf die im Verdauungssystem des Wirts vorhandenen Nährstoffe.

3. bio-lumineszierende Symbiose: Einige marine Tiere wie bestimmte Quallen und Tiefseefische haben bio-lumineszierende Flagellate, die in ihren Geweben leben. Diese Flagellaten erzeugen Licht durch biochemische Reaktionen, und die Tiere verwenden dieses Licht für verschiedene Zwecke, einschließlich der Anleihe, die Verwirrung von Raubtieren oder die Kommunikation mit anderen Mitgliedern ihrer Arten.

4. Reproduktionshilfe: Bestimmte Flagellaten unterstützen ihre Gastgeber bei der Reproduktion. Zum Beispiel haben bestimmte Arten von Ameisen und Termiten symbiotische Flagellate, die ihnen helfen, mehr Reproduktive (Königinnen und Könige) zu produzieren. Diese Flagellate manipulieren die Entwicklungswege des Wirts und stellt das Überleben und die Verbreitung der Wirtskolonie sicher.

Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Interaktionen mit Flagellaten und Tieren von Vorteil sind. Einige Flagellaten können in der Tat Schaden als Parasiten verursachen, was zu Krankheiten und schädlichen Auswirkungen auf ihre Wirte führt. Viele Flagellaten verwirklichen jedoch auch wichtige mutualistische Beziehungen, die zur allgemeinen Gesundheit, dem Überleben und zum ökologischen Erfolg des Flagellats und des Tieres beitragen, mit dem sie leben.