Erfindung: Penicillin
Foto: [Bild von Alexander Fleming] (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/39/alexander_fleming.jpg)
kurze Biografie: Alexander Fleming (1881-1955) war ein schottischer Arzt und Mikrobiologe. Er ist am besten für seine Entdeckung von Penicillin bekannt, dem ersten Antibiotikum, das gegen eine breite Palette von Bakterien wirksam ist. Fleming wurde 1945 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Entdeckung ausgezeichnet.
Name: Rosalind Franklin
Erfindung: DNA -Doppelhelix
Foto: [Bild von Rosalind Franklin] (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/franklin ,_Rosalind.jpg)
kurze Biografie: Rosalind Franklin (1920-1958) war ein englischer Chemiker und Röntgenkristalloater. Sie spielte eine bedeutende Rolle bei der Entdeckung der Doppelhelixstruktur von DNA. Franklins Arbeit half, die Hypothese von James Watson und Francis Crick zu bestätigen, die 1962 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Entdeckung erhielten.
Name: Gregor Mendel
Erfindung: Vererbungsgesetze
Foto: [Bild von Gregor Mendel] (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/gregor_mendel_crop_-_color_correted.jpg)
kurze Biografie: Gregor Mendel (1822-1884) war ein österreichischer Mönch und Wissenschaftler. Er gilt als Vater der modernen Genetik für seine Arbeit über das Erbe von Merkmalen in Erbsenpflanzen. Mendels Vererbungsgesetze legten den Grundstein für das Verständnis der genetischen Erbschaft.
Name: Barbara McClintock
Erfindung: Transposons
Foto: [Bild von Barbara McClintock] (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/barbara_mcclintock_-american_academy_of_arts_and_sciences.jpg)
kurze Biografie: Barbara McClintock (1902-1992) war ein amerikanischer Genetiker, der Transposons entdeckte, auch als "springende Gene" bekannt. Ihre Arbeit war bahnbrechend und revolutionierte das Verständnis, wie Gene reguliert werden. McClintock wurde 1983 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Entdeckung ausgezeichnet.