1. Territory Defense :Elstern sind sehr territorial und verteidigen ihre Nist- und Fütterungsbereiche energisch. Wenn ein anderer Elster oder ein Eindringling in ihr Territorium eindringt, können sie aggressives Verhalten verwenden, einschließlich Vokalisationen, Jagd und physischen Angriffen, um die wahrgenommene Bedrohung zu vertreiben.
2. Wettbewerb um Ressourcen :Elstern sind opportunistische Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln ernähren, von Früchten und Insekten bis hin zu kleinen Tieren und menschlichen Abfällen. Wenn die Nahrungsquellen knapp oder in hoher Nachfrage sind, können Elstern gegenseitig angreifen, um Zugang zu begrenzten Ressourcen wie Nistplätzen, Nahrung oder Wasser zu erhalten.
3. Soziale Hierarchie :Innerhalb von Magpie -Gruppen gibt es eine hierarchische Struktur, in der dominante Individuen vorrangigen Zugang zu Lebensmitteln und anderen Ressourcen haben. Bei niedrigeren Elstern können höhere Rangliebereien herausfordern oder angreifen, um ihren Status zu verbessern oder Zugang zu Ressourcen zu erhalten.
4. Streitbeilegung :Elstern haben komplexe soziale Verhaltensweisen und verwenden eine Vielzahl von Vokalisationen und Körpersprache, um zu kommunizieren. Manchmal entstehen Streitigkeiten oder Missverständnisse zwischen Elstern, was zu aggressiven Begegnungen führt, um die Konflikte zu lösen.
5. Elternschutz :Während der Nistsaison zeigen Elstern erhöhte Schutzinstinkte gegenüber ihren Jungen. Wenn sich ein anderer Elster oder ein Raubtier dem Nest nähert, können die Eltern angreifen, um ihre Nachkommen zu verteidigen.
6. Aggression umleiten :In einigen Fällen können Elstern an Aggressionen umgeleitet werden, bei denen Frustration oder Angst von einer Situation in Richtung eines anderen Ziels umgeleitet wird, oft ein anderer Elster.
Es ist wichtig zu beachten, dass Elsterangriffe zwar manchmal heftig sein können, aber normalerweise nicht tödliche aggressive Displays oder kurze Konflikte beinhalten, um Dominanz zu etablieren oder Konflikte zu lösen. Tödliche Angriffe sind relativ selten und treten typischerweise in extremen Situationen auf, die einen intensiven Ressourcenwettbewerb oder die Verteidigung von Nestern und Nachkommen beinhalten.