Wie sieht ein Megladon -Zahn aus?

Megalodonzähne sind charakteristisch und können durch verschiedene Schlüsselmerkmale erkannt werden:

1. Größe: Megalodonzähne sind außergewöhnlich groß, wobei einige Exemplare bis zu 18 cm oder mehr hoch sind. Sie sind im Allgemeinen die größten Zähne unter allen Haifischarten.

2. Dreieckige Form: Megalodonzähne haben eine breite und dreieckige Form, die einem gleichseitigen Dreieck ähneln. Die Basis des Zahns, wo er am Kiefer befestigt ist, ist breit und robust.

3. Zellen: Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Megalodon -Zähnen ist das Vorhandensein von Zacken entlang der Kanten. Diese Zacken sind scharfe Höcker oder Kerben, die von der Basis bis zur Zahnspitze verlaufen. Die Zacken ermöglichten es dem Megalodon, seine Beute zu greifen und zu reißen.

4. Robuste Wurzel: Die Wurzel eines Megalodonzahns ist dick und stark. Es ist konkav und hat einen zentralen Zellstoffhöhlen, der mit dem Nerv und der Blutversorgung verbunden war, wenn der Zahn am Kiefer befestigt war.

5. Emaille -Beschichtung: Megalodon -Zähne haben eine Schicht Emaille, die die Krone bedeckt, was der Teil über der Wurzel ist. Der Zahnschmelz ist stark mineralisiert und resistent gegen Verschleiß, wodurch die Zähne langlebig und in der Lage sind, den Kräften, die durch die mächtigen Kiefer des Megalodons erzeugt werden, standzuhalten.

6. Farbe und Muster: Megalodonzähne haben typischerweise dunkelgrau oder schwarz. Sie können ein glänzendes oder mattes Finish aufweisen und manchmal Muster oder Streifen auf der Schmelzoberfläche zeigen.

Insgesamt sind Megalodonzähne in ihrer Größe, Form und Struktur beeindruckend und reflektieren die immense Kraft und die räuberischen Fähigkeiten dieses alten Mega-Sharks.