1. Fütterung: Instinktives Verhalten im Zusammenhang mit Lebensmitteln sucht, erfasst und verbraucht Lebensmittel, die für das Überleben unerlässlich sind.
2. Paarung: Instinktive Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Suche nach einem Partner, Werbung -Ritualen und der Reproduktion, um die Fortsetzung der Arten zu gewährleisten.
3. Pflege: Instinktives Verhalten bei der Pflege von Nachkommen wie Förderung, Schutz und Bereitstellung von Ressourcen für Überleben und Wachstum.
4. Territorialverteidigung: Instinktives Verhalten in Bezug auf die Verteidigung eines bestimmten Gebiets oder Gebiets vor potenziellen Bedrohungen, um Sicherheit und Zugang zu Ressourcen zu gewährleisten.
5. Migration: Instinktives Verhalten, bei dem Einzelpersonen von einem Ort zu einem anderen, oft saisonal, auf der Suche nach besseren Ressourcen oder Umweltbedingungen, die für das Überleben erforderlich sind.