Was ist der biologische Grund für schwarzen Streifen auf ihrer Haut?

Die schwarzen Streifen auf der Haut eines Tigers sind auf ein Pigment namens Melanin zurückzuführen. Melanin ist eine Art von Hautpigment, die von Melanozyten produziert wird, spezialisierte Zellen in der Haut, die Melanin produzieren. Die Menge und Verteilung von Melanin in der Haut bestimmen die Hautfarbe. Bei Tigern werden die Streifen durch Bänder mit erhöhter Melaninproduktion in der Haut verursacht.

Die Hauptfunktion von Melanin bei Tigern ist die Tarnung. Die schwarzen Streifen tragen dazu bei, den Umriss des Tigers zu zerstören und es schwieriger zu machen, in der dichten Waldvegetation zu sehen, in der Tiger leben. Diese Tarnung hilft Tigern, Raubtiere und Beute gleichermaßen zu vermeiden.

Neben der Tarnung können die Streifen auch einen gewissen Schutz vor den ultravioletten Strahlen der Sonne bieten und Tigern helfen, ihre Körpertemperatur zu regulieren.