Wie ist es, dass sich Frettchen so gut beugen können?

Die Flexibilität eines Frettchens ist auf mehrere anatomische Merkmale zurückzuführen, die in Verbindung miteinander arbeiten:

langgestrecktes Körper :Frettchen haben lange und schlanke Körper, die es ihnen ermöglichen, durch kleine Räume zu passen und ihren Körper in verschiedene Positionen zu verdrehen.

Flexible Wirbelsäule :Ihre Wirbelsäule ist sehr flexibel und besteht aus lose angeschlossenen Wirbeln, die extreme laterale Biege- und Verdrehungsbewegungen ermöglichen. Dieses Attribut ermöglicht es ihnen, ihren Köpfen fast 180 Grad zu drehen.

doppelt gelenkte Beine :Frettchen besitzen Doppelgelenke in ihren Beinen, insbesondere an den Ellbogen und Knien. Diese Gelenke bieten außergewöhnliche Flexibilität und ermöglichen es den Gliedmaßen, sich in ungewöhnlichen Winkeln zu beugen, was bei ihren Klettern und Manövrierfunktionen unterstützt wird.

Mangel an Schlüsselbein :Im Gegensatz zu den meisten anderen Säugetieren fehlen Frettchen Clavicles (Trottel). Das Fehlen dieser Knochen bietet eine größere Bewegungsfreiheit in ihren Schultern und trägt zu ihrer allgemeinen Flexibilität bei.

lose Haut :Die Haut der Frettchen ist locker mit den zugrunde liegenden Muskeln und Knochen verbunden, sodass sie sich dehnen und sich bewegen kann, ohne ihre Beweglichkeit zu behindern. Diese Funktion erleichtert weiterhin ihre Fähigkeit, ihren Körper zu verdrehen.

Es ist eine Kombination dieser anatomischen Eigenschaften, zusammen mit ihrem schlanken Build, der es Frettchen ermöglicht, so bemerkenswerte Flexibilität zu zeigen, wodurch sie versierte Kletterer und geschickte Fluchtkünstler machen.