Wie sieht ein Frettchenloch aus?

Frettchenlöcher werden typischerweise in den Boden gegraben. Sie befinden sich normalerweise in Gebieten mit weichem Boden wie Feldern, Wäldern und Flussbänken. Der Eingang zu einem Frettchenloch ist normalerweise ein kleines, rundes Loch mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 4 Zoll. Der Bau selbst kann mehrere Fuß lang sein und mehrere Kammern haben. Frettchenlöcher haben oft mehrere Eingänge und Ausgänge, mit denen die Frettchen vor Raubtieren entkommen.

Frettchenlöcher können anhand der folgenden Zeichen identifiziert werden:

- Ein kleines rundes Loch im Boden mit einem Durchmesser von 2 bis 4 Zoll

- Ein Haufen Schmutz oder Trümmer in der Nähe des Eingangs zum Loch

- Das Vorhandensein von Frettchenspuren oder Kot in der Nähe des Lochs