* Habitat :Schleimhautarten sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, darunter Erde, Wasser, verfallene organische Substanz und Innenumgebungen. Sie sind in warmen, feuchten Umgebungen besonders häufig.
* Ernährung :Mukorspezies sind saprobisch, was bedeutet, dass sie ihre Nährstoffe aus toten oder verfallenden organischen Substanzen erhalten. Sie können auch parasitär sein, Pflanzen und Tiere infizieren.
* Reproduktion :Mukorspezies können sowohl asexuell als auch sexuell reproduzieren. Eine asexuelle Reproduktion erfolgt durch die Produktion von Sporen, während die sexuelle Reproduktion durch die Fusion von zwei Hyphen erfolgt.
* Pathogenität :Mukorspezies sind für den Menschen typischerweise nicht pathogen, können jedoch bei Personen mit geschwächtem Immunsystem opportunistische Infektionen verursachen. Diese Infektionen können von mild bis schwer reichen und sogar tödlich sein.
Einige häufige Mukorarten sind:
* Mucor Circinelloides :Diese Art ist üblicherweise in Boden und verfallender organischer Substanz vorhanden. Es kann Mucormykose verursachen, eine schwerwiegende Infektion, die die Lunge, die Nebenhöhlen und das Gehirn beeinflussen kann.
* Mucor racemosus :Diese Art ist auch häufig in Boden- und Verfall organischer Substanz vorhanden. Es kann Mucormykose sowie andere Infektionen wie Keratitis (eine Infektion der Hornhaut) und die Endophthalmitis (eine Infektion des Inneren des Auges) verursachen.
* Mucor pusillus :Diese Art ist häufig in Innenumgebungen wie Teppichen und Klimaanlagen vorhanden. Es kann allergische Rhinitis (Heufieber) und Asthma verursachen.