1. Wintermantel:
In den Wintermonaten wird der Mantel des Arktischen Hasen völlig weiß. Das weiße Fell bietet eine hervorragende Tarnung gegen die schneebedeckten Landschaften der arktischen Tundra, was es für Raubtiere wie arktische Füchse und Wölfe schwierig macht, den Hasen zu erkennen. Der weiße Mantel hilft dem Hase dabei, sich nahtlos in seine schneebedeckte Umgebung zu vermischen und seine Überlebenschancen zu erhöhen.
2. Sommermantel:
Während der Winterschnee in den wärmeren Sommermonaten umweltfreundlicher wird und die arktische Tundra umweltfreundlicher wird, wird der arktische Hase eine Molt unterzogen, in der er seinen weißen Wintermantel vergießt und einen braunen oder grauen Mantel wächst. Dieser Sommer -Mantel bietet eine effektive Tarnung inmitten der sich ändernden Farben der Tundra, einschließlich Felsen, Gräsern und Moosen. Der Hase kann sich in seine Umgebung einfügen, was ihm hilft, die Erkennung durch Raubtiere zu entziehen.
Die saisonalen Farbänderungen der Arktischen Hase werden durch Änderungen der Tageslicht (Photoperiode) und Temperatur reguliert. Kürzere Tage und kältere Temperaturen im Winter auslösen das Wachstum der weißen Schicht, während längere Tage und wärmere Temperaturen im Sommer das Wachstum des braunen oder grauen Schichts anregen.
Diese Anpassungen der Färbung sind entscheidend für das Überleben der arktischen Hasen in ihrer herausfordernden arktischen Umgebung. Indem sie sich mit ihrer Umgebung einfügen, können sie Raubtiere effektiver vermeiden und ihre Chancen auf erfolgreiche Nahrungssuche und Reproduktion erhöhen.