* Größe: Grizzlies sind typischerweise größer als Braunbären, wobei Erwachsene zwischen 200 und 790 kg (440 und 1.740 lb) und 2,1 bis 2,4 m (6 ft 11 in 7 Fuß 10 Zoll) an der Schulter stehen.
* Buckel: Grizzlies haben einen ausgeprägten Buckel auf ihren Schultern, der mit langen Haaren bedeckt ist.
* Klauen: Grizzlybären haben lange, gekrümmte Krallen, die zum Graben, zum Klettern von Bäumen und zum Fangen von Beute verwendet werden.
* Gesichtsprofil: Grizzlies haben ein konkaves Gesichtsprofil mit einer Nase, die höher ist als ihre Augen.
* Ohren: Grizzlybären haben kleine, abgerundete Ohren.
Braunbär:
* Größe: Braunbären sind typischerweise kleiner als Grizzlies, wobei Erwachsene zwischen 150 und 550 kg (330 und 1.210 lb) und 2 bis 2,3 m an der Schulter stehen.
* Buckel: Braunbären haben einen weniger ausgeprägten Buckel auf ihren Schultern als Grizzlies, und es ist oft mit kürzeren Haaren bedeckt.
* Klauen: Braunbären haben kürzere, geradere Krallen als Grizzlies.
* Gesichtsprofil: Braunbären haben ein gerades Gesichtsprofil mit einer Nase, die mit ihren Augen übereinstimmt.
* Ohren: Braunbären haben größere, spitze Ohren als Grizzlies.
Zusätzliche Unterschiede:
* Pelzfarbe: Grizzlies haben normalerweise einen hellbraunen, rotbraunen oder blonden Mantel, während Braunbären eine Vielzahl von Farben sein können, darunter Schwarz, Braun, Zimt und Blond.
* Lebensraum: Grizzlies finden sich in Bergregionen des westlichen Nordamerikas und Kanadas, während Braunbären in verschiedenen Lebensräumen vorhanden sind, darunter Wälder, Berge und Tundra in der nördlichen Hemisphäre.
* Diät: Grizzlies sind Omnivoren und ihre Ernährung umfasst Beeren, Wurzeln, Nüsse, Fische und kleine Säugetiere, während Braunbären auch Omnivoren sind, aber sie essen mehr Fische als Grizzlies.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies allgemeine Unterschiede zwischen Grizzly- und Braunbären sind, und es kann einige Variationen innerhalb jeder Art geben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Bär Sie sich ansehen, ist es immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und dem Bären viel Platz zu geben.