- Verteidigung :Rentiergeweih dienen als primäres Verteidigungsmittel gegen Raubtiere wie Wölfe und Bären. Sowohl männliche als auch weibliche Rentiere besitzen Geweih, mit denen sie potenzielle Bedrohungen abwehren können, indem sie sie einschüchternd zeigen oder sie sogar verwenden, um Angreifer aktiv zu treffen.
- Wettbewerb um Partner :Während der Paarungszeit (RUT) engagiert sich männliche Rentiere an Wettbewerben für die Dominanz, um ihre Paarungsrechte zu etablieren. Ihr Geweih spielen bei diesen Wettbewerben eine entscheidende Rolle. Männer mit größeren, stärkeren Geweihen haben eine bessere Chance, diese Schlachten zu gewinnen und erfolgreich zu reproduzieren.
- Durch Schnee graben :Rentiere verlassen sich auf ihre Hufe und Geweih, um in den Wintermonaten zu navigieren und auf Lebensmittel zuzugreifen. Sie benutzen ihr Geweih, um durch tiefen Schnee zu graben und die vergrabene Vegetation und Flechten darunter zu enthüllen, die ihre primäre Nahrungsquelle darstellen.
- Markierungsgebiet :Männliche Rentiere verwenden ihr Geweih, um ihr Territorium zu markieren. Indem sie Bäume oder Büsche mit ihrem Geweih abkratzen, lassen sie Duftmarker zurück, was auf ihre Anwesenheit hinweist und andere Rentiere warnen, sich fernzuhalten. Dieses Verhalten trägt dazu bei, die Dominanz zu etablieren und territoriale Grenzen aufrechtzuerhalten.
- Kommunikation mit Conspecifics :Rentiergeweih dienen auch als Kommunikationsmittel. Sie vermitteln den sozialen Status, die reproduktive Bereitschaft und das Potenzial für Konflikte. Rentiere kann bestimmte Geweihhaltungen und Gesten verwenden, um miteinander zu kommunizieren und die Interaktionen innerhalb der Herde zu ermöglichen.
- Schutz während Stürmen :Bei harten Wetterbedingungen wie Schneestürmen oder starkem Schneefall kann Rentiere auch Schutz unter dem Schnee suchen. Sie nutzen ihr Geweih, um den Schnee zu klären und Höhlen oder Schlafplätze zu schaffen, um Isolierungen und Schutz vor den Elementen zu bieten.