Hier ist der Grund:
* bilaterale Symmetrie bedeutet, dass ein Organismus entlang einer einzelnen Ebene in zwei Spiegelbildhälften unterteilt werden kann. Dies ist bei Giraffen der Fall, da ihre linken und rechten Seiten im Wesentlichen identisch sind.
* radiale Symmetrie bedeutet, dass ein Organismus in mehreren Ebenen in identische Stücke unterteilt werden kann, die von einem zentralen Punkt aus strahlen (denken Sie an einen Seestern). Giraffen zeigen diese Art von Symmetrie nicht.