Welche Tiere leben auf dem Mount Kanchenjunga?

Die Region Kanchejunga ist reich an biologischer Vielfalt und beherbergt eine Vielzahl von Tierarten. Einige der Tiere, die in der Region Mount Kanchejunga zu finden sind, umfassen:

Säugetiere:

1. Schneeleopard: Diese schwer fassbare und gefährdete Big Cat findet sich in den hochalpinen Regionen des Himalaya.

2. Himalaya Schwarzbär: Auch als asiatischer Schwarzbär bekannt, befindet es sich in den bewaldeten Gebieten der Region.

3. Blue Sheep: Diese großen Bergschafe befinden sich in alpinen Wiesen und felsigen Hängen.

4. Himalayan Tahr: Wilde Bergziege fand im felsigen Gelände.

5. Red Panda: Ein kleines, baumales Säugetier mit rotbraunem Fell und einem langen buschigen Schwanz.

6. Moschushirsch: Ein kleines, hirschartiges Tier mit markantem moschusartigem Duft.

Vögel:

1. Himalayan Monal: Ein großer, fasanartiger Vogel mit schillernden blauem und grünem Gefieder.

2. Blutfasan: Ein mittelgroßer Fasan mit purpurroten Gefieder.

3. Schnee Partridge: Ein kleiner, gemahlener Vogel, der in den alpinen Regionen zu finden ist.

4. Lammergeer: Ein großer, bärtiger Geier, der sich von Carrion ernährt.

5. Himalayan Griffon Geier: Ein großer, ebierender Vogel, der über die Berge schwebt.

6. Golden Eagle: Ein mächtiger Beutevogel, der kleine Säugetiere und Vögel jagt.

Reptilien:

1. Himalaya -Gruben Viper: Eine giftige Schlange in den Wäldern der Region gefunden.

2. König Cobra: Die längste giftige Schlange der Welt, die in den unteren Höhen der Region zu finden ist.

3. Tibetische Plateau -Eidechse: Eine große Agama -Eidechse in den felsigen Gebieten gefunden.

Amphibien:

1. Himalaya Newt: Ein kleiner aquatischer Salamander in den Bergbädern.

2. Tibetaner Frosch: Ein großer, dunkel gefärbter Frosch in den Höhenseen.

Wirbellose:

1. Goliath Käfer: Einer der größten Käfer der Welt, die in den Wäldern der Region zu finden ist.

2. Himalaya Honeybee: Eine kleine, dunkle Honigbeee in den Bergtälern gefunden.

3. Pfauenspinne: Eine kleine, farbenfrohe springende Spinne in den Wäldern.

4. Centipedes: Verschiedene Arten von Tausendfüßlern finden sich im feuchten Wald.

5. Millipedes: In der Region finden sich verschiedene Arten von Millipedes und helfen beim Zersetzungsprozess.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein und die Verteilung dieser Tierarten in Abhängigkeit von Faktoren wie Höhe, Lebensraum und Saisonalität variieren können.